Heute möchten wir Sie gerne über den spannenden Verlauf unseres Fachtages vom 21.03.2023 im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart mit dem Titel „Erfolgreiche Digitalisierung in der Langzeitpflege: Beispiele guter Praxis“ […]

Blog
Gematik veröffentlich TI-Score für Pflegesoftware
Beitrag vom 23. März 2023Die gematik (Nationale Agentur für Digitale Medizin) hat am 16.03.2023 einen TI-Score für Pflegesoftware veröffentlicht. Nachdem ein solcher Score bereits für Softwarelösungen für Arztpraxen, Krankenhäuser und Apotheken aufgeführt wurde, freuen […]
Besuch der Pflege und Wohnen Alte Mälzerei der Heimstiftung Karlsruhe
Beitrag vom 20. März 2023Die Heimstiftung Karlsruhe ist als Träger in verschieden Feldern des Sozialwesens tätig und beschäftigt rund 500 Mitarbeitende. Neben Angeboten in den „Kinder- und Jugendhilfen“ unterstützt der Bereich „Wohnen Leben Perspektiven“ […]
Am 29.11.2022 waren Kirsten Heiland und Jesse Berr vom Landeskompetenzzentrum Pflege & Digitalisierung Baden-Württemberg (PflegeDigital@BW) bei dem Caritasverband Stuttgart zu Gast und konnten sich zu der Einführung eines sprachgestützten Pflegedokumentationssystems […]
Mio42 Workshop Medikationsplan: Perspektiven aus der Versorgung
Beitrag vom 27. Januar 2023Die Mio42 entwickelt in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung die sogenannten MIOs (Medizinische Informationsobjekte) und PIOs (Pflege-Informationsobjekte). Diese geben eine einheitliche Struktur für die verwendeten Daten im Gesundheits- und Pflegewesen […]
Zweites Vernetzungstreffen im Ministerium
Beitrag vom 27. Januar 2023Mehr als 30 Vertreterinnen und Vertreter von aktuell im Bereich der Langzeitpflege geförderten Digitalisierungs-Projekten des Landes kamen am 24.01.2023 im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration zusammen. Dorthin hatte das […]
DiPA-Leitfaden des BfArM veröffentlicht
Beitrag vom 15. Dezember 2022Das Bundesinsitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat einen Leitfaden zu den Digitalen Pflegeanwendungen (DiPAs) veröffentlicht. Der Leitfaden soll insbesondere DiPA-Herstellern, aber auch anderen Interessierten eine verständliche Darstellung und Zusammenfassung […]
Frau Öhlschläger ist die Hausdirektorin des Fachpflegeheims Engelbrand. Es handelt sich dabei um eine geschützte Einrichtung mit 100 Pflegeplätzen, verteilt auf drei Wohnbereiche. In der Einrichtung werden u. a. auch […]
Herr Frank Ulrich ist Geschäftsführer der PARITÄTISCHE Sozialdienste gGmbH (PASODI), einem Dienstleistungsunternehmen, zu dem Einrichtungen mit etwa 500 Betreuungsplätzen und über 700 Beschäftigten an dreizehn Standorten sowie weitere Versorgungsangebote gehören. […]
Beschäftigtenverzeichnis der ambulanten Pflege
Beitrag vom 9. Dezember 2022Für einen schnellen Überblick der wichtigsten Informationen haben wir für Sie auch einen Praxisleitfaden erstellt, den Sie über den nachfolgenden Link herunterladen können. Link Praxisleitfaden Einleitung & Gesetzliche Grundlage Mit […]
Kommentierungsphase des MIO „Krankenhaus-Entlassbrief“ gestartet
Beitrag vom 30. November 2022Die öffentliche Kommentierungsphase für das MIO (Medizinisches Informationsobjekt) „Krankenhaus-Entlassbrief“ ist gestartet. Ein MIO legt vereinfacht gesagt eine einheitlich Struktur für die Daten fest, sodass diese in der Folge innerhalb der […]
Förderung: Modellprogramm zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung
Beitrag vom 4. November 2022Im Rahmen des Modellvorhabens zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung nach § 8 Abs. 3 SGB XI stehen dem GKV-Spitzenverband jährlich bis zu 5 Millionen € an Fördergeldern zur Verfügung um innovative […]